Das Netzwerk UNESCO-Projektschulen wurde 1953 unter dem Eindruck des 2. Weltkrieges ins Leben gerufen. Die Hoffnung liegt darin, dass der Weltfriede durch eine demokratische, interkulturelle Bildung der Kinder gewährleistet ist. Die Broschüre stellt die Projekte der Bayerischen UNESCO-Schulen vor.
Die sieben Regierungsbezirke werden durch unterschiedliche Grün- oder Blautöne, sowie eine Schraffierung unterschieden. Jeder Bezirk erhält zur Orientierung ein Stempel-Logo, jede Schule stellt sich auf einer Doppelseite vor.